


Technologie
Neuester Stand
Unsere Brauanlage von der Firma Fa. Kaspar Schulz aus Bamberg (DE) zählt zu den modernsten Anlagen, die es heutzutage auf dem Markt gibt. Unser Sudhaus hat eine Ausschlagkapazität von 10hl pro Sud, die Gär- und Lagertanks fassen insgesamt 200hl.
Technologie ist gut und schön – aber die Erfahrung unseres Braumeisters zählt mindestens das Doppelte! Die Kombination aus Knowhow und Technologie ermöglicht uns einen optimalen Lager- und Reifeprozess. Das ist wichtig für die optimale Gärung von Alkoholgehalt und Kohlensäure. Nach der Lagerung wird das Zermatt Bier mit der vollautomatischen Abfüllanlage in Flaschen abgefüllt.



Nachhaltige
Verwertung
Die Rückstände des Malzes, die beim Brauprozess anfallen, nennt man Biertreber. Andere sehen Biertreber als biologischen Abfall – wir sehen darin wertvolle Geschmackslieferanten. Deshalb landet unser Treber nicht auf dem Kompost, sondern wird zu Treberbrot verarbeitet. Ein Geheimtipp für alle, die gerne einheimische Spezialitäten geniessen!
Das Treberbrot stellen wir in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Fuchs her.